Navigation überspringen
  • Das Institut
  • Angebot und Arbeitsfelder
  • Auftraggeber
  • Individuelles Coaching
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
 

Archiv

  • 2020
    • März 2020
  • 2019
    • Oktober 2019
  • 2018
    • September 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • November 2017

    Die Kunst des Miteinander- Redens

    06.03.2020 09:10 von Christina Schmitz-Riol

    Das neue Buch von Friedemann Schulz von Thun und Bernhard Pörksen ist eine klare Empfehlung für den Diskurs in unserer Gesellschaft und in der Politik
     
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/poerksen-und-schulz-von-thun-die-kunst-des-miteinander.1270.de.html?dram:article_id=471088

    Weiterlesen … Die Kunst des Miteinander- Redens

    Pitch- die kurze Form überzeugender Präsentationen

    11.10.2019 16:40 von Christina Schmitz-Riol

    Der Begriff „Pitch“ stammt im Bereich der Kommunikation ursprünglich aus der Agenturbranche.

    Inzwischen gehört er in vielen Geschäftsbereichen zu den modernen Präsentationsformen um Dienstleistungen und Produkte schnell und überzeugend an potentielle Kunde, Netzwerkpartner und Investoren zu bringen.

     

    Auch wenn ein überzeugender Pitch unkompliziert wirkt, ist er in der Regel professionell vorbereitet.

     

    10 Punkte für überzeugende zielführende Pitches

     

    • Präzise Vorbereitung ist das A und O!
    • Absolute Verständlichkeit und Klarheit in der Kommunikation von Produkt oder Dienstleistung. (Wer sind wir? Was bieten wir? Welchen Nutzen bringt unser Produkt/unsere Dienstleistung Kunden, Nutzern und Investoren?)!
    • Unbedingt kurz bleiben- in 2 Minuten muss das Wesentliche gesagt sein!
    • Wenige aussagestarke Folien verwenden, wenn Folien nötig sind!
    • Vorher unbedingt proben!
    • Fremdfeedback einholen!
    • Der Situation und den Zuhörenden angemessen auftreten!
    • Auf alle möglichen -auch unangenehmen Fragen- vorbereitet sein!

     

     

    Weiterlesen … Pitch- die kurze Form überzeugender Präsentationen

    Stimmlippenknötchen sind kein Schicksal

    04.09.2018 16:57 von Christina Schmitz-Riol

    Die FAZ hat am 3.9. einen Artikel zu Stimmgesundheit und Wirkung von Lehrer- und Politikerstimmen veröffentlicht.

    Wir senden den Artikel auf Wunsch gern per PDF zu.

    Weiterlesen … Stimmlippenknötchen sind kein Schicksal

    Managerrhetorik- ein Artikel von Stefan Wachtel

    29.06.2018 09:20 von Christina Schmitz-Riol

    https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article178389554/Managerrhetorik-Wir-brauchen-mehr-angelsaechsische-Rhetorik-bei-deutschen-Managern.html#cs-SAP-Chef-Bill-McDermott.jpg

     

    Weiterlesen … Managerrhetorik- ein Artikel von Stefan Wachtel

    how to pitch

    25.05.2018 16:12 von Christina Schmitz-Riol

    Gepitcht wird überall Gastbeitrag von Johannes Schneider

     

    In der studentischen und beruflichen Praxis zeigt sich in den letzten Jahren, dass Präsentatitonsfähigkeiten zunehmend an Bedeutung finden. Insbesondere in kapitalmarktnahen Bereichen ist es essentiell, Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Aber auch in vielen anderen Bereich - z.B. in der Start-Up-Szene oder beim Vorstellen von Seminarpräsentationen - ist Pitchen nicht mehr wegzudenken. Fazit: Gepitcht wird heutzutage überall.

     

    Dies motivierte den Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e.V. (BVH) dazu, das Tutorial How-to-Pitch zu initialisieren. Es vermittelt fortgeschrittene Inhalte in den Bereichen:

     

    1. Rhetorik und Wirkung
    2. Aufbau eines Pitch-Decks (Power-Point basiert)
    3. Finanzkennzahlen und Charttechnik

     

    Ab Mai 2018 wird How-to-Pitch allen Mitgliedvereinen und damit weit über 13.000 Mitgliedern zur Verfügung stehen.

     

    Das Institut für Sprechbildung unterstützte das Projektteam schwerpunktmäßig im Bereich Rhetorik und Wirkung. Unser Dank gilt Frau Schmitz-Riol für die inhaltliche Begleitung von How-to-Pitch und für eine Vielzahl an wertvollen Impulse.

     

    Johannes Schneider, cand. B. Sc. Universität Hohenheim, Bankkaufmann (IHK)

     

    Weiterlesen … how to pitch

    Redehemmungen effektiv abbauen

    09.03.2018 11:17 von Christina Schmitz-Riol

    Fast jeder Mensch kennt Sie- nur etwa 5% der Befragten einer Studie zum Thema geben an, noch nie Hemmungen beim Sprechen vor anderen Menschen gehabt zu haben. mehr als die Hälfte verspürt starke Hemmungen bis hin zu Ängste.

     

    Sucht man nach Hilfen zum Thema erhält man größtenteils Tipps zu Atemschulung, Entspannungsverfahren oder mentalen Techniken. Das hilft nur bedingt und ist wenig nachhaltig.

     

    Das Institut für Sprechbildung hat eine effektive Methode entwickelt, die zahlreichen Klienten, oftmals auch Jugendliche, zum nachhaltigem Abbau der Hemmungen verhilft.

     

    Die Methode kombiniert zielführend kommunikationspsychologische und sprechwissenschaftliche Ansätze.

     

    Was einen hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand vermuten lässt findet oft in wenigen Einheiten statt. Der Erfolg gibt der Methode recht.

     

    Weiterlesen … Redehemmungen effektiv abbauen

    Aktuelle Forschungsergebnisse über die Stimme und ihre Wirkung

    07.02.2018 09:51 von Christina Schmitz-Riol

     

    Neueste interessante Ergebnisse aus der Stimmforschung stellt dieser Beitrag des Schweizer Fernsehens vor, den wir Ihnen sehr empfehlen. Viel Freude beim Lesen!

     

    https://www.srf.ch/kultur/wissen/stimme-als-statussymbol-wenn-die-stimme-unangenehm-ist-leidet-auch-der-inhalt https

    Weiterlesen … Aktuelle Forschungsergebnisse über die Stimme und ihre Wirkung

    Stimmpflege- welche Produkte sind geeignet?

    06.01.2018 13:58 von Christina Schmitz-Riol

    Stimmpflege- welches Präparat ist empfehlenswert?

     

    Immer wieder angesprochen auf unsere Empfehlungen und Erfahrungen mit Stimmpflegeprodukten sind sie nun hier zu lesen.

     

    Weiterlesen … Stimmpflege- welche Produkte sind geeignet?

    Besprechungen zeitsparend und zielführend leiten

    13.11.2017 12:09 von Christina Schmitz-Riol

    Zeitintensive und ergebnisarme Besprechungen sind veränderbar. Mit einigen Hinweisen und deren konsequenter Umsetzung lassen sich Besprechungen zeitsparend und zielführend leiten. Viel Erfolg damit!

    Weiterlesen … Besprechungen zeitsparend und zielführend leiten

    Besprechungen und Meetings – die größten Zeitfresser im Berufsalltag

    05.11.2017 11:58 von Christina Schmitz-Riol

    Führungskräfte verbringen bis zu 50% ihrer Arbeitszeit, teilweise sogar mehr in Meetings. Auch leitende Angestellte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst beklagen eine Besprechungskultur, die zeitaufwendig und nicht ausreichend zielführend ist.

    Die Erfahrungen unserer Seminare am „Institut für Sprechbildung“ zum Thema zeigen: Besprechungskultur kann erlernt werden

    Weiterlesen … Besprechungen und Meetings – die größten Zeitfresser im Berufsalltag

    Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • Vorwärts

Adresse

Institut für Sprechbildung
Christina Schmitz-Riol M.A
Herbststraße 9
99423 Weimar, Thüringen

Ansprechpartner

Christina Schmitz-Riol M.A.
Tel.: +49 3643 77 72 33
Fax: +49 3643 77 72 32
Mail: Institut@Sprechbildung.net

Profil von Christina Schmitz-Riol auf LinkedIn anzeigen Christina Schmitz-Riol

© 2016 Sprechbildung.net

AGB • Impressum • Datenschutzerklärung